Deutscher Filmpreis 2020 | Das System ist gesprengt – die Lolas sind vergeben

Deutscher Filmpreis 2020: Das sind die Gewinner

Acht Lolas für SYSTEMSPRENGER – darunter die Goldene Lola für den Besten Film. Und fünf Lolas für BERLIN ALEXANDERPLATZ – darunter die Silberne Lola in der Kategorie Bester Film. Damit sind die Favoriten ihren Rollen gerecht geworden; wenn auch (sofern man die Zahl der Nominierungen hinzuzieht) mit umgekehrten Rollen. Ein – zumindest zeitweise – sehr einsamer Edin Hasanovic (auf der Bühne). Und ein gleich doppelt glücklicher Albrecht Schuch – der sowohl die Lola für die Beste männliche Nebenrolle (in BERLIN ALEXANDERPLATZ) und obendrein noch die Lola für die Beste männliche Hauptrolle (in SYSTEMSPRENGER) in den nächsten Tagen mit der Post erhält.
Ansonsten: Operation gelungen, Patient (der Deutsche Filmpreis) lebt. Und es geht dem Patienten – wie Ärzte sich gerne ausdrücken – den Umständen entsprechend gut. Was man – da waren sich alle Laudatoren und Preisträger ziemlich einig – auch dem Kino schnellstmöglich wieder wünscht.

Und: Ein roter Teppich und eine richtige Party hintendran wären natürlich auch sehr, sehr schön. Aber man muss ja auch noch etwas zum Träumen haben.

Deutscher Filmpreis 2020: Die Preisträger

Bester Spielfim

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Leif Alexis, Jochen Laube, Fabian Maubach | Lola in Silber
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT | Ingo Fliess | Lola in Bronze
LARA | Marcos Kantis, Martin Lehwald, Michel Pokorny
LINDENBERG! MACH DEIN DING | Michael Lehmann, Günther Russ, Johannes Pollmann
SYSTEMSPRENGER | Peter Hartwig, Jonas Weydemann, Jakob D. Weidemann | Lola in Gold
UNDINE | Florian Körner von Gustorf, Michael Weber, Margaret Menegoz

Bester Dokumentarfilm

BORN IN EVIN | Alex Tondowski, Ira Tondowski
HEIMAT IST EIN RAUM AUS ZEIT | Heino Deckert
SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN | Frieder Schlaich, Irene von Alberti

Bester Kinderfilm

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL | Jochen Laube, Fabian Maubach, Clementina Hegewisch
FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE | Ralf Kukula, Richard Lutterbeck

Beste Regie

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Burhan Qurbani
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT | Ilker Çatak
SYSTEMSPRENGER | Nora Fingscheidt

Bestes Drehbuch

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Martin Behnke, Burhan Qurbani
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT | Nils Mohl, Ilker Çatak
SYSTEMSPRENGER | Nora Fingscheidt

Beste weibliche Hauptrolle

Anne Ratte-Polle | ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
Alina Serban | GIPSY QUEEN
Helena Zengel | SYSTEMSPRENGER

Beste männliche Hauptrolle

Welket Bungué | BERLIN ALEXANDERPLATZ
Jan Bülow | LINDENBERG! MACH DEIN DING
Albrecht Schuch | SYSTEMSPRENGER

Beste weibliche Nebenrolle

Jella Haase | BERLIN ALEXANDERPLATZ
Gabriela Maria Schmeide | SYSTEMSPRENGER
Lisa Hagmeister | SYSTEMSPRENGER

Beste männliche Nebenrolle

Albrecht Schuch | BERLIN ALEXANDERPLATZ
Godehard Giese | ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
Pasquale Aleardi | ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK

Beste Kamera | Bildgestaltung

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Yoshi Heimrath
DEUTSCHSTUNDE | Frank Lamm
O BEAUTIFUL NIGHT | Jieun Yi

Bester Schnitt

MEIN ENDE. DEIN ANFANG. | Andreas Menn
PELIKANBLUT | Heike Gnida
SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN | Bettina Böhler
SYSTEMSPRENGER | Stephan Bechinger, Julia Kovalenko

Beste Tongestaltung

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Simone Galavazi, Michel Schöpping
SYSTEMSPRENGER | Corinna Zink, Jonathan Schorr, Dominik Leube, Oscar Stiebitz, Gregor Bonse
UNDINE | Andreas Mücke-Niesytka, Martin Steyer, Dominik Schleier, Benjamin Hörbe, Bettina Böhler

Beste Filmmusik

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Dascha Dauenhauer
DEUTSCHSTUNDE | Lorenz Dangel
SYSTEMSPRENGER | John Gürtler

Bestes Szenenbild

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Silke Buhr
FREIES LAND | Tim Tanke
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK | Matthias Müsse
NARZISS UND GOLDMUND | Sebastian Soukup

Bestes Kostümbild

FREIES LAND | Ingken Benesch
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK | Thomas Oláh, Nora Bates
LINDENBERG! MACH DEIN DING | Sabine Böbbis

Bestes Maskenbild

ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK | Gerhard Zeiss
LINDENBERG! MACH DEIN DING | Astrid Weber, Hannah Fischleder
NARZISS UND GOLDMUND | Helene Lang

Beste visuelle Effekte und Animation

BERLIN ALEXANDERPLATZ | Frank Kaminski
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK | Sven Martin
DIE KÄNGURU-CHRONIKEN | Jan Stoltz, Claudius Urban

Besucherstärkster Film

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS | Bora Dağtekin

Ehrenpreis

Edgar Reitz

Das könnte dir auch gefallen

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.