Elmars Hollywood | So fand Elmar Biebl die Weltpremiere von ROGUE ONE: A STAR WARS STORY

Elmar Biebl auf der Weltpremiere von ROGUE ONE: A STAR WARS STORY
Elmar Biebl auf der Weltpremiere von ROGUE ONE: A STAR WARS STORY

Ein ganzes Strassenviertel wurde abgesperrt, Strassen wurden überdacht und mit Roten Teppichen ausgelegt und inmitten tummelte sich Elmar Biebl zwischen Schaujkästen von Originalkostümen und großen Raumschiffen. Wo? Natürlich in Hollywood. Bei der großen Weltpremiere vom lang erwarteten STAR WARS-Spinoff ROGUE ONE: A STAR WARS STORY.  Was Elmar Biebl auf der Premiere erlebte, warum Elmar so begeistert von STAR WARS ist und was die Bedeutung von StAR WARS ausmacht und so wichtig für die Filmbranche macht, erzählt Elmar Biebl euch in seiner neuen Videokolumne.

P.S. Die Meinung von Steven Gätjen zu ROGUE ONE: A STAR WARS STORY findet ihr bei FRISCHE FILME.

So fand Elmar Biebl die Weltpremiere von ROGUE ONE: A STAR WARS STORY:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von livestream.com zu laden.

Inhalt laden

Was macht Euch zu großen Fans der STAR WARS-Filme? Schreibt es uns ins Kommentarfeld!

1 Kommentar
  1. Simon Kommentar

    Als 1977 der erste StarWars Film in die Kinos kam, war ich verblüfft und fasziniertert, was tricktechnisch alles dort schon möglich war, es gab Hologramme, Weltraumschlachten, Laserduelle etc, Verglicehn mit den SciFi Filmen, die vorher im Kino liefen, war das ein Meilenstein der Filmgeschichte und auch mit 40 Jahren Abstand kann man sagen, dass der Film erstaunluch gut und in Würde gealtertet ist. Auch dieser ewige Vater-Sohn Konflikt, der ja geradezu aus der griechischen Mythologie entlehnt sein zu scheint, hat mir gefallen und gibt dem ganzen so einen philosophischen Unterbau, der dann in späteren Folgen ausgebaut wird, als erkennbar wird, dass Darth Vader, nicht von anfanfg an zur dunklen Seite gehörte, sondern von dieser verführt wurde.

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dir auch gefallen