Late Night With the Devil: Warum DIESER Hype?
Berühmter Found Footage-Film mit 17 Buchstaben? BLAIR WITCH PROJECT. Klar. Kult. Hat 1999 einen Mords-Hype ausgelöst – und das alles noch ohne Social Media Plattformen. Jetzt gibt’s wieder einen Hype: Um LATE NIGHT WITH THE DEVIL, den suggerierten Mitschnitt einer Late Night-TV-Show namens „Night Owls“. Was ist dran am Hype? Feiert das Found-Footage-Genre vielleicht gerade seine Wiederauferstehung?
Was sind denn eure liebsten Found Footage-Fundstücke? Was macht Found Footage für euch spannend? Wo wird’s für euch dann endgültig unglaubwürdig? Könnt ihr überhaupt etwas mit Found Footage anfangen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!
Filminfo:
LATE NIGHT WITH THE DEVIL
Originaltitel: Late Night with the Devil (2023)
Genre: Horror
Lauflänge: 93 Minuten
Cast: David Dastmalchian, Laura Gordon, Ian Bliss, Fayssal Bazzi, Ingrid Torelli, Rhys Auteri
Regie: Cameron Cairnes, Colin Cairnes
Drehbuch: Colin Cairnes, Cameron Cairnes
Kinostart: 30.5.2024
Soundtrack der Woche
Auch „Das letzte Kapitel der Musikgeschichte“ (so der Untertitel des Films) braucht einen Score: FRAKTUS ist eine Mockumentary über eine fiktive Musikband dieses Namens mit unter anderem Devid Striesow, Rocko Schamoni und Heinz Strunk – und der Soundtrack ist Mirkos Tipp für alle, die über Musik gerne auch mal lachen wollen.