Antje Wessels’ Kinostarts vom 13.2.2020 | Bombshell, Nightlife, Sonic the Hedgehog
in dieser Sekunde ist die diesjährige Vergabe der Oscars bereits gelaufen und wir alle werden wissen, ob eher 1917 oder ONCE UPON A TIME… IN HOLLYWOOD die Nase vorne hatte. Vielleicht ja auch ein ganz anderer Kandidat, aber dazu dann in der nächsten Ausgabe von Frische Filme mehr, wenn wir vermutlich anhand der Kinocharts Auswirkungen der Verleihungen ableiten können. Diese Woche ist noch ein weiterer Kandidat dabei, denn für ihre Leistung in BOMBSHELL – DAS ENDE DES SCHWEIGENS können sich gleich zwei Darstellerinnen Hoffnungen auf den begehrten Goldjungen machen. Die Videospielverfilmung SONIC THE HEDGEHOG wird sich ihre Lorbeeren dagegen eher über Ticketverkäufe reinholen. Dasselbe gilt für Simon Verhoevens Nachtleben-Komödie NIGHTLIFE, die mit einer deutschen Starbesetzung aufwarten kann, von der andere nur träumen können. Ihr seht: Ein kleines, ausgewähltes Programm erwartet euch diese Woche bei Frische Filme und in den deutschen Kinos. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß damit,
eure Antje

BOMBSHELL – DAS ENDE DES SCHWEIGENS
Originaltitel: Bombshell
Genre: Drama, Biopic
Darsteller: Nicole Kidman, Charlize Theron, Margot Robbie, John Lithgow, Kate McKinnon
Regie: Jay Roach
Kinostart: 13.2.2020
Bombshell – Das Ende des Schweigens
Eure Ranx
Deine Ranx

NIGHTLIFE
Originaltitel: Nightlife
Genre: Komodie
Darsteller: Elyas M’Barek, Frederick Lau, Palina Rojinski, Nicholas Ofczarek, Leon Ulrich, Caro Cult
Regie: Simon Verhoeven
Kinostart: 13.2.2020
Nightlife
Eure Ranx
Deine Ranx

SONIC THE HEDGEHOG
Originaltitel: Sonic the Hetchhog
Genre: Komödie, Abenteuer
Darsteller: Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Neal McDonough, Adam Pally
Originalstimme Sonic: Ben Schwartz
Deutsche Stimme Sonic: Julien Bam
Regie: Jeff Fowler
Kinostart: 13.2.2020
Mehr Antje, bitte! Viel mehr!
Gibt’s doch aber. “Mehr Antje”. Jede Woche. Immer am Mittwochabend. Und zum Beispiel letzte Woche auch mal aus der Reihe… nämlich mit ihrer Review zu UNCUT GEMS. Und jetzt? Immer noch mehr, viel mehr?
Mehr Antje ist immer besser. 3-4 mal in der Woche könnte ich problemlos vertragen. 😉 Und dann sollte sie endlich mal größer im Bild sein. Bei den anderen Herren und Damen schafft Ihr es doch auch sie groß und zentral mit der Kamera zu erfassen. Warum ausgerechnet bei Antje nicht? Warum diese Distanz? Warum plaziert Ihr sie unten am Bildrand? So spannend ist das DVD-Regal nun wirklich nicht. Ich würde lieber ihr Gesicht, ihre Augen und Mimik erkennen können wenn sie spricht. Sonst tut es auch ein Audio-Podcast. Könnt Ihr euch mal dazu äußern, bitte? Das nervt echt.