Gewinnspiel DIE HÖLLE – INFERNO | FredCarpet.com verlost Fanpakete!

Ein Film, der menschliche Abgründe offenbart, mit spannenden Actionszenen besticht und als atmosphärischer dichter Thriller daherkommt. Zum Kinostart von DIE HÖLLE – INFERNO, am 19. Januar 2017 verlosen wir 1×2 Kinokarten und das Plakat: Hier geht’s zum Gewinnspiel:
WAS IHR FÜR DEN GEWINN TUN MÜSST
Um zu gewinnen, schreibt uns einfach bis spätestens Mittwoch, dem 25.01., um 23:59 Uhr, ein Kommentar unter den Artikel und beantwortet uns dabei folgende Frage:
Warum wollt ihr DIE HÖLLE: INFERNO unbedingt sehen?
Oder schickt uns eine Mail mit Betreff “Hölle” und Eurer Adresse an fred@fredcarpet.com.
INFOS
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 25.01, um 23:59 Uhr. Über die Gewinner entscheidet das Los, sie werden spätestens Donnerstag, den 26.01.2017 um 18 Uhr per Email benachrichtigt. Die Daten werden nach erfolgreicher Abwicklung gelöscht.
Fred Carpet behält sich vor, Kommentare nicht zu veröffentlichen oder zu löschen, wenn sie gegen das Gesetz oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an fred@fredcarpet.com wenden.
DIE HÖLLE – INFERNO – INHALT
Die resolute Taxifahrerin Özge Dogruol (Violetta Schurawlow) lebt in Wien, besucht die Abendschule, redet wenig und trainiert hart. Sie ist eine leidenschaftliche Thaiboxerin, die keine Auseinandersetzung scheut. Eines Nachts wird Özge unfreiwillig Augenzeugin eines extrem brutalen Mordes im Nachbarhaus. Der Täter (Sammy Sheik), ein fanatischer Serienmörder, weiß, dass Özge ihn beobachtet hat und ist entschlossen, sie aus dem Weg zu schaffen. Er lauert Özge in ihrer Wohnung auf, tötet jedoch die Falsche: Ranya, Özges Cousine und beste Freundin. Nun muss Özge sich auch noch um Ada, die kleine Tochter von Ranya kümmern. Hilfe bekommt die Gejagte von dem mürrischen Wiener Kommissar Christian Steiner (Tobias Moretti), der eigentlich schon genug damit zu tun hat, seinen demenzkranken Vater (Friedrich von Thun) zu versorgen. Auch Steiner kann nicht verhindern, dass der Serienkiller Özge immer näher kommt. Eine unerbittliche Jagd beginnt …
Der Trailer macht Lust auf mehr.
Der Film hat ganz gute Kritiken bekommen. Es lohnt sich bestimmt den Film anzuschauen.
Krimis, die in Wien spielen haben ja spätestens seit dem dritten Mann ihren ganz eigenen Charme, später in den 80iger Jahren mit “Kottan ermittelt” total persfifliert aber trotzdem immer wieder ihren eigenen skurillen Charme, Zudem verspricht die Mischung aus taxifahrender, türlischer Amazone und mürrischen Kommissar ein polarisiendes team-work
Schein ein sehr spannender Film zu sein. Die Handlung dahinter sagt mir auch sehr zu.